Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Scarlett Koster


Kontakt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Scarlett Koster, M.Sc.
Universitätsstraße 1 Gebäude: 24.31
Etage/Raum: 02.44
40225 Düsseldorf Nordrhein-Westfalen
+49 211 81-10301
+49 211 81-15516
E-Mail senden
Sprechzeiten
Nach vorheriger Vereinbarung.
Für eine zügige Bearbeitung Ihrer Anliegen empfehlen wir den Kontakt per E-Mail.


Lebenslauf

Scarlett Koster ist seit April 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Entrepreneurship und Finanzierung der Heinrich-Heine-Universität. Nach ihrem deutsch-französischen Bachelorstudium in International Marketing an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach und der Université de Haute-Alsace in Colmar (Frankreich) absolvierte Scarlett ihren Master of Science mit dem Schwerpunkt Management und Marketing an der Bergischen Universität Wuppertal. Im Rahmen ihres Masterstudiums organisierte sie ein Auslandssemester am British Columbia Institute of Technology in Vancouver, Kanada, und besuchte erfolgreich das Programm „Sustainable Business Leadership". Praktische Erfahrungen im Handel und E-Commerce sammelte Scarlett durch verschiedene (Werkstudenten-)Tätigkeiten in großen und mittelständischen Unternehmen. Seit April 2022 ist sie Promotionsstipendiatin der Manchot Graduiertenschule „Wettbewerbsfähigkeit junger Unternehmen" an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Forschungsinteressen:

  • Sustainable Entrepreneurship
  • Crowdfunding

Konferenzbeiträge

2024

  • “Unveiling Gender-Specific Linguistic Patterns and Gender Dynamics in Crowdfunding Campaigns” (S. Koster, M. Henn, E. Lutz),  27. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum), Ingolstadt, Deutschland, 25.09.-27.09.2024.

  • „Navigating Crowdfunding Success: Unlocking the Power of Novelty Language” (S. Koster, C. von Selasinsky, M. Henn, E. Lutz), 8. Konferenz der Entrepreneurial Finance Association (ENTFIN), München, 10.06-11.06.2024.

  • „The Role of Novelty Language in Securing Funding and Mobilizing Backers in Reward-based Crowdfunding” (S. Koster, C. von Selasinsky, E. Lutz), 3. Internationale Konferenz für alternative Finanzforschung (ICAFR), Krems an der Donau, Österreich, 04.06-06.06.2024.

2023

  • „The Role of Novelty Language in Securing Funding and Mobilizing Backers in Reward-based Crowdfunding” (S. Koster, C. von Selasinsky, E. Lutz), 21. interdisziplinäre europäische Konferenz über die Erforschung des Unternehmertums (IECER), Covilhã, Portugal, 25.10-27.10.2023.

  • „The Role of Novelty Language in Mobilizing Backers and Securing Funding in Reward-based Crowdfunding” (S. Koster, C. von Selasinsky, E. Lutz), 26. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum), DoktorandInnenkolloquium, Darmstadt, 27.09.-29.09.2023.

  • „Giving Neurotic Entrepreneurs Money to Save the World? An Analysis of U.S. Equity Crowdfunding Projects” (S. Koster, A. Isaak), British Academy of Management (BAM) – 37th Annual Conference, Brighton and Hove, UK, 05.09-06.09.2023.

  • „Giving Neurotic Entrepreneurs Money to Save the World? An Analysis of U.S. Equity Crowdfunding Projects” (S. Koster, A. Isaak), 7th Entrepreneurial Finance Association (ENTFIN) Conference, Antwerpen, Belgien, 05.07-07.07.2023.

  • „Giving Neurotic Entrepreneurs Money to Save the World? An Analysis of U.S. Equity Crowdfunding Projects” (S. Koster, A. Isaak), European Academy of Management - EURAM 2023 Annual Conference, Dublin, Irland, 14.06-16.06.2023.

  • „Giving Neurotic Entrepreneurs Money to Save the World? An Analysis of U.S. Equity Crowdfunding Projects” (S. Koster, A. Isaak), 31st European Conference on Information Systems – ECIS 2023, Kristiansand, Norwegen, 11.06-16.06.2023.

  • „Giving Neurotic Entrepreneurs Money to Save the World? An Analysis of U.S. Equity Crowdfunding Projects” (S. Koster, A. Isaak), 2nd International Conference for Alternative Finance Research (ICAFR), Danzig, Polen, 01.06-02.06.2023.

  • 2022

  • „Perceived Neuroticism and Sustainability: A Perfect Storm? An Analysis of U.S. Equity Crowdfunding Projects” (S. Koster, A. Isaak), ISPGAYA International Congress 2022, Vila Nova de Gaia, Portugal, 29.09.-30.09.2022.

  • „Perceived Neuroticism and Sustainability: A Perfect Storm? An Analysis of U.S. Equity Crowdfunding Projects." (S. Koster, A. Isaak), G-​Forum 2022 (Doktorandenkolloquium), Dresden, 21.09.-23.09.2022.